CabriO Stanserhorn

Seit 1893 fahren die Besucher des Stanserhorns mit Holzwagons der Oldtimer-Standseilbahn zur Zwischenstation Kälti, wo die Fahrt aufs Stanserhorn heute in einer modernen Cabrio Bahn fortgesetzt wird. Die doppelstöckige Pendelbahn mit zwei Kabinen verfügt über ein offenes Oberdeck. Ein Erlebnis für alle Sinne, denn man geniesst nicht nur die Rundsicht sondern spürt den Fahrtwind und riecht gleichzeitig die frische Bergluft. Die beiden Kabinen pendeln auf seitwärts angeordneten Tragseilen, damit der Weitblick möglichst uneingeschränkt ist. Fast lautlos bewegt sich die Bahn von 711m auf das 1850m hohe Stanserhorn. Oben bietet das Drehrestaurant und die Aussichtkanzel uneingeschränkte Sicht auf Zugersee, Wichelsee, Vierwaldstättersee, Sempachersee, Sarnersee, Hallwilersee, Gerzensee, Bannalpsee, Baldeggersee und Alpnachersee und bis ins Elsass und in den Schwarzwald.

Wer es lieber aktiv mag, besichtigt das Blumenreservat oder den Murmeltierpark. Übrigens ist der Sommerberg Stanserhorn der Hausberg des Deltaclubs Stans, des grössten und ältesten Drachenfliegerclubs der Schweiz. Das ist an sonnigen Wochenenden auch kaum zu übersehen. Rangers helfen übrigens beim Benennen von Berggipfeln.

Auf einen Blick

Inbegriffen:

  • Hin- und Rückfahrt von Stans zum Stanserhorn (1898m) mit der bekannten CabriO Seilbahn.

Preise
Erwachsene: CHF 74.00
Swiss Half Fare Card: CHF 37.00
Kinder 6-16 ohne STS Familienkarte: CHF 18.50
Änderungen vorbehalten

Informationen & Hinweise

  • Täglich geöffnet vom 09. April - 13. November 2022. Alle 30 Minuten.
  • Das Stanserhorn ist rollstuhlgängig
  • Der Murmeltierpark ist im Ticket inklusive

Attraktionen

  • Weltneuheit CabriO®
  • Einziges Drehrestaurant der Region Luzern
  • Fahrt mit der 115-jährigen Oldtimerbahn
  • Gipfelrundgang auf gut ausgebautem Weg
  • Murmeltierpark